„Happy New Year!“ hieß es gestern, am 06.04.2019, in Warnemünde.
Warnemünder Turmleuchten
Manche sagen ja, hier oben im Norden ticken die Uhren etwas langsamer und so fand gestern, mit dem 20. Warnemünder Turmleuchten 2019, die wohl späteste Neujahrveranstaltung Europas (wenn nicht sogar weltweit) statt. Über 70.000 Schaulustige ließen sich das Spektakel am Warnemünder Leuchtturm nicht nehmen und feierten mit 3 Monaten Verspätung nochmal in’s neue Jahr.
Warum das Turmleuchten-Neujahrsfest 2019 erst im Frühling stattfand, hat einen einfachen, wetterbedingt Grund: zum eigentlich fest im Kalender verankerten Termin am 01. Januar, tobten hier oben richtig starke Winterstürme. Und so wurde, nicht zum ersten Mal, der Turmleuchten Termin verschoben.
Das Warnemünder Turmleuchten ist für gewöhnlich fester Bestandteil des jährlichen Veranstaltungskalenders in Warnemünde. Jedes Jahr werden mittlerweile 70.000 bis über 80.000 Besucher zu diesem Ereignis gelockt. Und da der eigentliche Termin auf den 01. Januar fällt, sind eine große Anzahl Urlauber unter ihnen. Viele verbringen Silvester im Ostseebad Warnemünde, in einem Hotel, einer Ferienwohnung, oder einer Pension und verlängern den Aufenthalt über den 01. Januar hinaus, um sich die Livemusik-Licht/Laser-Feuerwerkshow nicht entgehen zulassen.
Häufig sind die Unterkünfte in Warnemünde für den Jahreswechsel dann bereits im Oktober so gut wie ausgebucht.