Wer zu Ostern in Warnemünde ein Hotel, eine Ferienwohnung oder eine Pension gebucht hat, wird sicher wissen wollen, was hier so los ist.
Bleibt nur noch zu hoffen, dass uns das Wetter einen phänomenalen Frühlingsauftakt beschert.
Was bieten sich also in Warnemünde und Umgebung, neben dem Eiersuchen, für Möglichkeiten?
Veranstaltungen & Aktivitäten
Mittwoch, 12. April
- Bereits am Mittwoch gibt es das „Osterbaumschmücken“ vor der Vogtei in Warnemünde. Start: 10:00 Uhr.
Samstag, 15. April
- Fackelumzug zum Osterfeuer am Strand mit Musik und Osterhase
Start ist an der Vogtei, 18:30 Uhr
- Osterfeuer am Strand, Höhe Teepott, 19:00 Uhr
- Feuershow „Burning Wheels“, Strand Höhe Teepott, 21:00 Uhr
Kiek mol in
Ein paar Tipps zu weiterem Sehenswertem:
- Alt ist er, aber beliebter denn je: der Warnemünder Leuchtturm. Das größte Wahrzeichen des Ostseebades, i.d.R. geöffnet von Ostern bis Oktober, eröffnet am Samstag, 11:00 Uhr, die Leuchtturm-Saison. Besucher des Seebades sollten auf jeden Fall die Gelegenheit nutzen und einen Blick vom Turm über Warnemünde, Hafen und Ostsee werfen.
- Auch der Rostocker ZOO mit seinem Darwineum ist immer einen Besuch wert.
- Am Nachmittag oder Abend lohnt sich der Besuch im 5D-Kino Warnemünde.
- Wer es lieber sportlich mag, schaut ob er in der Bowling-Bahn in Warnemünde noch eine freie Bahn bekommen kann.
Ostermarkt in der Rostocker City
Der alljährliche Rostocker Ostermarkt öffnet in diesem Jahr vom 07.04. – 23.04.2017 seine Pforten.
Die Öffnungszeiten sind Montag bis Samstag von 10:00 bis 20:00 Uhr und am Sonntag 11:30 bis 19:00 Uhr.
Achtung: Karfreitag geschlossen!
Der Ostermarkt zieht sich mit seinen ca. 80 Schaustellern, Händlern und kulinarischen Anbietern über die gesamte Länge der Kröpeliner Straße, dem Boulevard der Rostocker Innenstadt.
Die Stadt rechnet hier über die Feiertage mit etwa 100.000 Besuchern.
Herbert Jäger, 22. März 2022 12:55 - Ach, du dickes Ei! Ostern in Warnemünde
Freuen uns riesig auf die Osterfeiertage in Warnemünde-Rostock Gruß Waltraud und Herbert Jäger